Der schmale und schlichte Holzbilderrahmen zeichnet sich mit einem dezenten Halbrundprofil aus. Er ist ideal für kleinere Bildformate bis 30 x 40 cm. Die Leisten des Holzrahmens Avignon bestehen aus massivem Holz und werden nach EU-Richtlinien vierfach offenporig lackiert. Damit bleibt eine sicht- und fühlbare Holzstruktur bewahrt. Für die silber- und goldfarbenen Modelle werden Folien in der entsprechenden Farbe aufgebracht.
Sie haben bei den Bildgläsern die Wahl zwischen Normal-, Antireflex- und Kunstglas sowie optisch entspiegeltem True Color Super Clear Bildglas. Bei Normal- und Antireflexglas kommt Floatglas zum Einsatz, welches im Vergleich zum deutlich günstigeren Maschinenglas keine Unebenheiten aufweist. Insbesondere bei größeren Formaten ist eine äußerst plane Oberfläche sehr wichtig. Die entscheidenden Vorteile von Kunstglas sind das geringe Gewicht, ein hoher UV-Schutz und die Bruchsicherheit. Daher werden Bilderrahmen mit Kunstglas häufig in Räumen mit Publikumsverkehr wie Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und öffentlichen Einrichtungen eingesetzt.
Allgemein | |
Aufhänger: | Hoch- und Querformat |
Aufsteller: | Hoch- und Querformat |
Einleger: | Einleger |
Maße | |
Falzbreite: | 0,45 cm |
Falztiefe: | 0,9 cm |
weitere Eigenschaften | |
Verschluss Rückwand: | Schiebefeder |
Stil: | klassisch |
Rahmentyp: | Holzrahmen |
Format:
Bitte geben Sie für die Größe bei Bilderrahmen immer Ihr Bildformat an, und niemals das Außenformat. Das gilt auch für Maßanfertigungen.
Normalglas:
Standardglas mit reflektierender Oberfläche. Je nach Hersteller hat das Glas eine Stärke von 1,7-2 mm und ist vergleichbar mit einfachem Fensterglas.
Antireflexglas:
Dieses Glas hat eine mikrogeätzte Oberfläche, die das einfallende Licht zerstreut und Reflexionen vermindert. Der Vorteil sind die geringeren Reflexionen. Jedoch hat Antireflexglas eine matte Oberfläche, welche die Farbwirkung Ihres Bildes vermindert. Zudem ist Antireflexglas nicht für den Einsatz in Distanzrahmen und mit Passepartouts geeignet, da das Glas dann trübe wird.
Leerrahmen:
Hier wird der Bilderrahmen ohne Glas und ohne Rückwand geliefert. Leerrahmen sind bspw. interessant für bespannte Keilrahmen, Ölbilder, Kaschierungen oder Gobelins.
Ohne Glas, mit Rückwand:
Der Rahmen wird ohne Glas geliefert und verfügt über eine Rückwand.