der rahmenlose Bilderrahmen – die günstige Lösung für Ihr Bild
Bildhalter ohne Rahmenleisten mit Clips
alle für die Montage benötigten Clips in Lieferung enthalten
erhältlich in zahlreichen Standardformaten von 10 x 15 cm bis 70 x 100 cm
mit Bilderglas (Floatglas), 2 mm dick
Rückwand aus MDF
Wandaufhängung der Bildformate bis 30 x 30 cm mit Clips möglich
ab Format 30 x 40 cm mit zusätzlichen Wandaufhängern für Hoch- und Querformat
So montieren Sie den rahmenlosen Bilderrahmen
Ab Format 10 x 15 cm bis einschließlich 28 x 35 cm mit insgesamt 4 Clips (einer an jeder Seite, mittig platziert).
Ab Format 30 x 40 cm bis einschließlich 42 x 59,4 cm mit insgesamt 6 Clips (jeweils einer an den beiden kurzen Seiten, jeweils 2 an den langen Seiten).
Die quadratischen Formate 40 x 40 cm, 50 x 50 cm und das Format 50 x 60 cm mit insgesamt 8 Clips (zwei an jeder Seite).
Ab Format 50 x 70 cm bis einschließlich 60 x 80 cm mit insgesamt 10 Clips (jeweils 2 an den beiden kurzen Seiten, jeweils 3 an den langen Seiten).
Ab Format 61 x 91,5 cm bis einschließlich 70 x 100 cm mit insgesamt 14 Clips (jeweils 3 an den beiden kurzen Seiten, jeweils 4 an den langen Seiten).
Die Bildergläser von Mira
Bei Normalglas handelt es sich um spiegelndes Klarglas.
Das hochwertige Antireflexglas ist einseitig geätzt, wodurch die Oberfläche matt wird und sich das einfallende Licht zerstreut. Das Glas sollte möglichst direkt auf dem Bild liegen, mit zunehmendem Abstand wird das Glas milchig und matt.
Bei Kunstglas handelt es sich um bruchsicheres Acrylglas. Bei diesem Hersteller hat das Kunstglas eine entspiegelte Seite, so dass es optional auch als Antireflexglas genutzt werden kann. Bitte beachten Sie, dass die Acrylglasscheibe eine durchsichtige Schutzfolie auf beiden Seiten hat, die entfernt werden kann.
Gläser für Bilderrahmen
Was möchten Sie einrahmen? Handelt es sich um die Einrahmung eines Urlaubsfotos oder besitzen Sie eine wertvolle Grafik? Nicht nur das einzurahmende Objekt, sondern auch der Bilderrahmen geben vor, welches Bilderglas das richtige ist. Lesen Sie sich in unserem Magazin schlau.
Der rahmenlose Bilderrahmen
Für alle, die es diskret mögen: Der rahmenlose Bilderrahmen begleitet Ihre Fotos ganz dezent. Mit diesem Rahmenmodell steht Ihr Bild im Vordergrund – keine Rahmenleisten lenken davon ab. Wollen Sie mehr über den rahmenlosen Bilderrahmen wissen? Lesen Sie hier mehr!
Formstabil, preiswert, witterungs- und hitzebeständig sowie kratzfest.
Reflektierende Oberfläche, die als störend empfunden werden kann.
Minimaler UV-Schutz von ca. 45%, daher primär physischer Schutz des Bildes.
Normalglas hat eine leichte Grünfärbung, wodurch es im Bereich der Weißtöne zu einem dezenten Grünschimmer kommt. Für Bilder mit hellen Farben empfehlen wir Kunst- oder Museumsglas.
Mattiertes Standardglas in hochwertiger Floatglas-Qualität.
Die mikrofeine Ätzung der Oberfläche zerstreut einfallendes Licht und reduziert direkte Reflexionen auf <1%.
Formstabil, witterungs- und hitzebeständig sowie kratzfest.
Verminderte Farbtreue und Konturen aufgrund mattierter Oberflächer.
Mattiertes Antireflexglas ist nicht für Passepartouts und Distanzrahmen geeignet. Mit zunehmendem Abstand zum Bild wird dieses Glas milchig. Hier empfehlen wir als Alternative Museumsglas.