[]

Brandschutzrahmen A1 und B1: nicht brennbar und schwer entflammbar

Feuerfeste Bilderrahmen zertifiziert nach Baustoffklasse B1 und klassifiziert nach A1.

Möchten Sie Privaträume oder Räumlichkeiten von Behörden und öffentlichen Einrichtungen noch sicherer gestalten? Dann sind unsere Brandschutzrahmen, Brandschutzschaukästen und Brandschutzplakatrahmen die richtige Wahl. Es handelt sich um die sichersten Einrahmungen und Präsentationssysteme in unserem Rahmensortiment. Bei uns finden Sie zwei Sicherheitsstufen. Es gibt Brandschutzrahmen der Baustoffklasse B1. Diese Bilderrahmen sind schwer entflammbar. Noch mehr Sicherheit bieten Ihnen nach Baustoffklasse A1 klassifizierte Bilderrahmen, auch nicht brennbar genannt.

Schwer entflammbare Rahmen der Baustoffklasse B1

Bei Brandschutzrahmen der Baustoffklasse B1 handelt es sich um schwer entflammbare Bilderrahmen. Schwer entflammbar bedeutet, dass das Material zwar grundsätzlich brennbar ist, aber nach Löschen des Feuers nicht weiterbrennt. Das Feuer wird nicht erneut entfacht dank schwer entflammbarer Stoffe. Folglich hemmen Brandschutzbilderrahmen der Baustoffklasse B1 das Ausbreiten des Feuers.

Nicht brennbare Rahmen der Baustoffklasse A1

Brandschutzrahmen der Baustoffklasse A1 erfüllen die Norm A1 der deutschen Klassifizierung DIN 4102-1 zum Brandverhalten von Baustoffen und Bauteilen. Die Norm A1 wird an alle Gegenstände vergeben, die nicht brennbar sind. Das heißt, dass sie keine Brandgefahr darstellen. Brandschutzbilderrahmen A1 werden ausschließlich aus nicht brennbaren Materialien hergestellt. Sie erfüllen damit die höchstmöglichen Brandschutzanforderungen. Mit dem Brandschutzrahmen der Baustoffklasse A1 ist höchste Sicherheit bei der Einrahmung garantiert.

Bester Service und langjährige Erfahrung

Wenn es um die Sicherheit geht, sind ein exzellenter Kundeservice und langjährige Produkterfahrung ein Muss. Mehrerer unserer Hersteller bieten Brandschutzrahmen und Brandschutzschaukästen an. Lassen Sie sich gerne von uns beraten und entscheiden Sie, welches Produkt am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Häufige Fragen zu Brandschutzrahmen

Unsere Kunden stellen uns viele Fragen zum Thema Bilderrahmen. Die häufigsten haben wir für Sie gesammelt und Antworten darauf gegeben. Damit Sie schnell das richtige Modell finden.

Warum sind Brandschutzbilderrahmen wichtig?

Wichtige Bilder und Dokumente sind in einem Brandschutzrahmen vor Feuer geschützt. Vor allem bei Fluchtplänen muss gewährleistet sein, dass diese bei Ausbruch eines Feuers lesbar bleiben. Außerdem sieht der bauliche Brandschutz in öffentlichen Einrichtungen klar vor: Baustoffe dürfen die Ausbreitung eines Feuers nicht unterstützen. Bilderrahmen aus nicht brennbaren oder schwer entflammbaren Materialien leisten diesbezüglich einen notwendigen Beitrag. Sie gewährleisten bestmöglich die Sicherheit aller sich in den Räumen aufhaltenden Personen, indem weitere Brandherde vermieden werden.

Wo kommen Brandschutzbilderrahmen zum Einsatz?

Brandschutzbilderrahmen sind sinnvoll in folgenden Räumlichkeiten: Kindergärten, Schulen, Universitäten, Bibliotheken, Flughäfen, Bahnhöfe, Hotels, Krankenhäuser, Pflege- und Altenheime, Rathäuser, Finanzämter und andere öffentliche Gebäude. Damit können Bilder, Poster, Urkunden, Fluchtpläne und Bekanntmachungen eingerahmt werden. Je nach individuellem Brandschutzkonzept bieten sich entweder Rahmen der Baustoffklasse A1 oder der Baustoffklasse B1 an.

Aus welchem Material bestehen Brandschutzrahmen?

Bilderrahmen der Baustoffklasse B1 bestehen aus schwer brennbaren Materialien. Die Rahmenleisten bestehen aus Aluminium. Bei dem Bilderglas handelt es sich um mineralisches Klar- und Antireflexglas (kein Acrylglas). Bilderrahmen der Baustoffklasse A1 sind ausschließlich aus nicht organischen Bestandteilen gefertigt. Die Rückwand bei einem Brandschutzrahmen der Baustoffklasse A1 besteht aus feuerfestem Metallblech (Stahl oder Aluminium, je nach Modell). Als Bilderglas kommt auch hier lediglich Normalglas und kein Acylglas infrage.

Wofür steht EN 13501-1?

Bauprodukte und Bauarten werden entsprechend ihres Brandverhaltens in Baustoffklassen eingeteilt. Bauverordnungen und Sonderbauverordnungen geben vor, welche Baustoffklassen wo verwendet werden dürfen. Mit "EN" ist das europäische Klassifizierungssystem gemeint, das Baustoffklassen von A bis F, je nach Brandverhalten, einteilt. Unsere Brandschutzbilderrahmen gehören zu den zwei sichersten Kategorien A (kein Beitrag zum Brand) und B (sehr begrenzter Beitrag zum Brand).

Was bedeutet die Abkürzung ESG?

ESG ist die Abkürzung für Einscheiben-Sicherheitsglas. Diese Art von Glas wird bei der Verarbeitung wärmebehandelt, so dass sich im Material Spannung aufbaut. Dadurch wird das Glas erstens unempfindlicher gegenüber Temperaturunterschieden und zweitens stoß- und schlagfester. Wenn es zerbricht, zerspringt es nicht in kleine scharfe Glassplitter, sondern in stumpfe und größere Stücke. Mögliche Verletzungsgefahren können so reduziert werden. ESG ist also sicherer als gewöhnliches Flachglas. Wenn Sie einen Brandschutzrahmen für ein Gebäude mit großem Publikumsverkehr (zum Beispiel Schulen und Krankenhäuser) suchen, empfehlen Einscheiben-Sicherheitsglas. Der Brandschutzrahmen von Mira Econ breit in den Formaten 30 x 40 cm, 50 x 70 cm und 70 x 100 cm ist auf Wunsch auch mit Einscheibensicherheitsglas (ESG) erhältlich. Bitte beachten Sie bei einer Bestellung mit ESG die längeren Lieferzeiten.

Zertifizierter Standard B1 Brandschutzrahmen Econ rund
Zertifizierter Standard B1 Brandschutzrahmen Econ rund
B1 Brandschutzrahmen C2
B1 Brandschutzrahmen C2
Klassifizierter Standard A1 Brandschutzrahmen Econ eckig
Klassifizierter Standard A1 Brandschutzrahmen Econ eckig
Klassifizierter Standard A1 Brandschutzrahmen Econ rund
Klassifizierter Standard A1 Brandschutzrahmen Econ rund
Klassifizierter Standard A1 Brandschutz Cliprahmen
Klassifizierter Standard A1 Brandschutz Cliprahmen
Zertifizierter Standard B1 Brandschutzrahmen Econ eckig
Zertifizierter Standard B1 Brandschutzrahmen Econ eckig
B1 Brandschutz Klapprahmen, 25 mm
B1 Brandschutz Klapprahmen, 25 mm
B1 Brandschutz Klapprahmen, 25 mm
B1 Brandschutz Klapprahmen, 25 mm
25 mm Brandschutz Klapprahmen DIN A4
25 mm Brandschutz Klapprahmen DIN A4
B1 Brandschutz Klapprahmen, 32 mm
B1 Brandschutz Klapprahmen, 32 mm
B1 Brandschutz Klapprahmen, 32 mm
B1 Brandschutz Klapprahmen, 32 mm
Klassifizierter Standard A1 Brandschutzrahmen Econ breit
Klassifizierter Standard A1 Brandschutzrahmen Econ breit
B1 Brandschutz-Schaukasten XS Economy für den Inneneinsatz
B1 Brandschutz-Schaukasten XS Economy für den Inneneinsatz
Zertifizierter Premium Brandschutzrahmen B1 "Alu 6"
Zertifizierter Premium Brandschutzrahmen B1 "Alu 6"
Zertifizierter Premium Brandschutzrahmen B1 "Alu 8"
Zertifizierter Premium Brandschutzrahmen B1 "Alu 8"
Zertifizierter Premium Brandschutzrahmen B1 "Alu 12"
Zertifizierter Premium Brandschutzrahmen B1 "Alu 12"
Zertifizierter Premium Brandschutzrahmen B1 "Alu 14"
Zertifizierter Premium Brandschutzrahmen B1 "Alu 14"
B1 Brandschutz-Schaukasten S für den Außeneinsatz
B1 Brandschutz-Schaukasten S für den Außeneinsatz