Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helmar Nielsen gründete 1971 im US-amerikanischen Townsend die Marke Nielsen Design, die mit dem damals einmaligen Angebot von Aluminiumleisten den Bilderrahmenmarkt revolutionierte. In den folgenden Jahrzehnten setzte sich der Hersteller zum Branchenführer durch, eine Stellung, die er bis heute nicht nur dank seiner eleganten Aluminiumrahmen innehat. Nielsen Design überzeugt mit einem modernen und formschönen Design, hochwertigen Materialien und innovativen Verschlusstechniken, die das Einrahmen erleichtern.
Zehn Jahre nach der Unternehmensgründung in den USA wurde im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück die deutsche Produktionsstätte eröffnet. Eine eigene Aluminiumpresse ermöglicht Nielsen Design die industrielle Fertigung von Bilderrahmenleisten, die in großen Mengen hergestellt und zugeschnitten werden können. So kann Nielsen Design aktuelle Trends dynamisch umsetzen und eine Vielzahl verschiedener Bilderrahmenformate anbieten.
Der metallene Glanz und die schmalen schnörkellosen Leisten verkörpern modernes Design, das sowohl Bild als auch Inneneinrichtung dezent schmückt. Sie können zwischen unterschiedlichen Oberflächenfinishs wählen. Die gebürstete Leistenoberfläche des Bilderrahmens C2 schimmert matt, wohingegen das gerundete Alu-Profil 71 mit seinen polierten Leisten auffällig strahlt. Der Alurahmen Alpha in Schwarz wird wie viele der Rahmenleisten von Nielsen Design mittels eines Eloxal-Verfahrens veredelt. Das macht die Bilderrahmen noch resistenter gegen schädliche Umwelteinflüsse. Des Weiteren sind Aluminiumleisten äußert formstabil und leicht an Gewicht, zwei Vorteile, die sie zur idealen Lösung für die Einrahmung großformatiger Bilder machen.
Geradlinigkeit ist auch das gestalterische Motto für die Holzbilderrahmen von Nielsen Design. In seiner Dauerkollektion führt der Hersteller überwiegend rechteckige Holzprofile, zu denen u.a. die Rahmenmodelle Whitewoods, Loft und Flat gehören. Für stilistische Vielfalt sorgen Hingucker wie die Holzrahmen Treviso 25 und Provence 36, deren gekehlte Profile an traditionelle Bilderrahmenmodelle anknüpfen. Übrigens verarbeitet Nielsen Design für einige seiner Rahmenmodelle Holz aus nachhaltig betriebener Forstwirtschaft. Ihre Leisten bestehen ausschließlich aus FSC-zertifiziertem Kiefernholz. Die Bilderrahmen Inka und Classica unterstreichen mit ihren edelmetallfarbenen Leistenoberflächen den Wert des Werkstoffes Holz.
Die patentierten Wechselrahmen mit ihren einzigartigen Verschlusstechniken von Nielsen Design garantieren ein praktisches Öffnen und Schließen der Bilderrahmen bei geringem Verschleiß. Zu nennen seien der Bilderrahmen Alpha Magnet, der aus einem Ober- und Unterprofil besteht. Letzteres ist mit Stabmagneten ausgestattet und wird in das obere Profil gesteckt. Die Rückwände anderer Modelle sind mit Drehfedern versehen, die bei der Rahmenmontage hinter das Leistenprofil geschoben werden. Eckwinkel sorgen für mehr Stabilität. Mit den höhenverstellbaren Wandaufhängern können vertikale Höhenunterschiede von Bohrlöchern ausgeglichen werden.
Die hochwertigen Passepartouts aus der Serie Artcare von Nielsen Design aus dem NielsenBainbridge-Sortiment schützen Bilder zuverlässig. Die säurefreien Kartons enthalten Microchamber-Fasern aus Alphazellulose, die gasförmige Schadstoffe absorbieren und so Fotos und Kunstwerke aktiv vor Vergilben und Zerfall schützen. Das Passepartout erfüllt nicht nur eine Schutzfunktion, sondern wertet das Bild auch optisch auf. Nielsen Design bietet Passepartouts in einer großen Farbvielfalt an.
Sei es eine Kohle- oder Bleistiftzeichnung, ein Aquarell oder Portraitfoto: Bei Nielsen Design gibt es für das individuelle Bedürfnis eines jeden Kunstwerks das richtige Bilderglas. Alle Bildergläser werden beidseitig mit einer dünnen Schicht überzogen, so dass eine gleichmäßige Reflexionsfarbe erscheint. Für eine farbechte Wiedergabe ist das beidseitig interferenzoptisch entspiegelte True Colour Super Clear zu empfehlen. Jede Lichtquelle, sei sie künstlich oder natürlich, sendet UV-Strahlung aus. Langfristigen Schutz von Farben und Konturen bieten die hochtransparente Bildergläser ClearColour UV 60 und ClearColour UV 92.